
Liebe Kunstinteressierte,
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn Kunstwerke beginnen, miteinander zu sprechen...– so lässt sich das Kunstprojekt Dialog der Zeiten – Entdecken · Erkunden · Erinnern am besten beschreiben.
Zur Eröffnung der Ausstellung, die aus diesem Projekt hervorging, laden wir Sie am Freitag, den 5. September 2025
in die Galerie VEREIN BERLINER KÜNSTLER herzlich ein.
Begrüßung Sabine Schneider
Einführung Jan Maruhn/Kunsthistoriker
Vom 6. bis 28. September 2025 präsentieren 26 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler in künstlerischen Zwiegesprächen einen intensiven Dialog mit ausgewählten Werken aus der über 150-jährigen Sammlung des Vereins.
Diese Begegnungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart eröffnen neue Perspektiven, bringen vergessene Biografien ans Licht und lassen historische Themen in zeitgenössischer Form aufleben.
Eine Gelegenheit, historische und zeitgenössische Kunst in künstlerischer Referenz zu erleben bzw. neu zu betrachten.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Marion ANGULANZA ∙ Monika BARTSCH ∙ Silke BARTSCH ∙ Frauke BEECK ∙ Viola BENDZKO ∙Judith BRUNNER ∙Barbara CZARNOJAHN ∙ Maks DANNECKER ∙ David DIBIAH ∙ Anja EICHLER ∙ Michael M. HEYERS ∙ Andrea IMWIEHE ∙ Kama JACKOWSKA ∙ Rosika JANKÓ-GLAGE ∙ Jürgen KELLIG ∙ Susanne KNAACK ∙ Renate PFROMMER ∙ Corinna ROSTECK ∙ Sandra SCHMIDT ∙ Sabine SCHNEIDER ∙ Bernadette SCHROEGER ∙Sylvia SEELMANN ∙ Andrea STREIT ∙ Burchard VOSSMANN ∙ Martin WELLMER ∙ Ila WINGEN
Aus der Sammlung: Reinhard BITTER ∙ Otto BRASSE ∙ Lovis CORINTH ∙ Conrad FELIXMÜLLER ∙ Ludvik FELLER ∙ Carlo FIAVORANTI ∙ Eberhard FRANKE ∙ Karl HENNEMANN ∙ Hans LICHT ∙Bernhard G. LEHMANN ∙ Max LINDH ∙ W. M. ∙ Herbert NEUMANN ∙ Paul PAESCHKE ∙ Eberhardt PURRUCKER ∙ Erik RICHTER ∙Daisy RITTERHAUS ∙ Oscar SCHLEMMER ∙ Hedwig TRUMM-WITZEL ∙ A. Paul WEBER ∙ Helmut ZIMMERMANN
Konzept und Projektleitung: Sabine Schneider, Bernadette Schroeger und Martin Wellmer.
Nach der Ausstellung erscheint ein Katalog mit Dokumentationsteil.
Öffnungszeiten der Galerie:
Mi–So: 15–18 Uhr
Sonderöffnungszeiten zur Berlin Art Week (10.–14.09.2025):
Mi–Sa: 15–21 Uhr
So: 12–15 Uhr (Matinee) & 15–18 Uhr
Zudem laden wir Sie herzlich zu unserem Begleitprogramm ein:
Montag, 15.09.2025, 18 Uhr – Vortrag mit Dr. Peter Wex, Kunstsammler, Fachautor
"Die Sammlerleidenschaft. Vase ohne Blumen".
Geschildert und gelesen wird die Jagd nach den farbenprächtigen Vasen der Königlichen Porzellan- Manufaktur Berlin, dem Seger-Porzellan. Mit Originalen.
Samstag, 13.09.2025, 12 –14 Uhr – Sonderveranstaltung: Gerald Kofler /Regisseur, PR und Consulting, Wien stellt die Arbeit des Wiener Künstlerhauses und seiner internationalen Vernetzung vor und präsentiert u. a. österreichische Video-Produktionen wie „Schwelle Trilogie / In den Zwischenräumen des Undenkbaren“ mit Sequenzen, Visionen und Eindrücken, ergänzt durch Einspiegelungen mit Texten von Dylan Thomas, Paul Celan, Marguerite Duras und Thomas Redl, sowie „Reflexionen im Brennglas des wankenden Ichs“ nach Gedanken von Joseph Roth und Jack London.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung und unserer Website.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
|